Mein Start – Deine Bühne
Seitdem das Event erstmals 2017 stattfand, ist Augsburg gründet! viel mehr geworden als ein reiner Gründer:innen-Tag. Es ist ein Netzwerk-Event und Wettbewerb in einem:
- Idea Slam & Publikumspreis: Du kannst deine Idee vorstellen, das Publikum überzeugt dich, und du gewinnst – mit Preisgeld und regionaler Aufmerksamkeit. 2024 war der Teilnehmer:innen-Zeitplan klar geregelt: Bewerbungen im September, Finale im November. Hintergründe wie Gründerstatus, Firmensitz und Anmeldung spielten eine Rolle
- Bühne für Gründer:innen: Beim Event kannst du dich präsentieren – vor Investor:innen, Partner:innen und Medien. Die Initiative will genau das: Gründer:innen sichtbar machen und innovative Ideen fördern.
Mehr als ein Event: ein Netzwerk mit Kraft
Mit Augsburg gründet! gewinnst du mehr als nur einen einmaligen Impuls – du wirst Teil eines Netzwerks, das langfristig sichtbar macht, was du vorhast. Die Initiative bringt dich mit Menschen zusammen, die wie du etwas bewegen wollen: aus Wissenschaft, Wirtschaft und der lebendigen Gründerszene in aux. Ob beim großen November-Event oder bei Insider-Formaten wie dem monatlichen Gründungspicknick oder der Hackerkiste – du kommst mit anderen Gründer:innen ins Gespräch, bekommst neue Impulse und entwickelst deine Idee weiter.
Gerade in der ersten Phase deiner Gründung ist dieses Netzwerk Gold wert. Augsburg gründet! vereint die zentralen Anlaufstellen der Region – von Hochschulen über die Wirtschaftsförderung bis hin zur Agentur für Arbeit. So bekommst du gezielt die Unterstützung, die du gerade brauchst, ganz gleich, wo du in deinem Gründungsprozess stehst.
Seitdem das Event erstmals 2017 stattfand, ist Augsburg gründet! viel mehr geworden als ein reiner Gründer:innen-Tag. Es ist ein Netzwerk-Event und Wettbewerb in einem:
- Idea Slam & Publikumspreis: Du kannst deine Idee vorstellen, das Publikum überzeugt dich, und du gewinnst – mit Preisgeld und regionaler Aufmerksamkeit. 2024 war der Teilnehmer:innen-Zeitplan klar geregelt: Bewerbungen im September, Finale im November. Hintergründe wie Gründerstatus, Firmensitz und Anmeldung spielten eine Rolle
- Bühne für Gründer:innen: Beim Event kannst du dich präsentieren – vor Investor:innen, Partner:innen und Medien. Die Initiative will genau das: Gründer:innen sichtbar machen und innovative Ideen fördern.
Mehr als ein Event: ein Netzwerk mit Kraft
Mit Augsburg gründet! gewinnst du mehr als nur einen einmaligen Impuls – du wirst Teil eines Netzwerks, das langfristig sichtbar macht, was du vorhast. Die Initiative bringt dich mit Menschen zusammen, die wie du etwas bewegen wollen: aus Wissenschaft, Wirtschaft und der lebendigen Gründerszene in aux. Ob beim großen November-Event oder bei Insider-Formaten wie dem monatlichen Gründungspicknick oder der Hackerkiste – du kommst mit anderen Gründer:innen ins Gespräch, bekommst neue Impulse und entwickelst deine Idee weiter.
Gerade in der ersten Phase deiner Gründung ist dieses Netzwerk Gold wert. Augsburg gründet! vereint die zentralen Anlaufstellen der Region – von Hochschulen über die Wirtschaftsförderung bis hin zur Agentur für Arbeit. So bekommst du gezielt die Unterstützung, die du gerade brauchst, ganz gleich, wo du in deinem Gründungsprozess stehst.
Was macht Augsburg gründet! so besonders?
Eventplattform + Wettbewerb
Du erhältst sichtbare Bühne, Feedback und echtes Preisgeld
Regelmäßige Formate
Monatliches Picknick, Szene-Events wie Hackerkiste – Austausch garantiert
Strategische Vernetzung
Hochschule, Wirtschaftsförderung & Co. bündeln ihre Power für dich
Für dich als Fachkraft: Was bedeutet das Konkret?
Du bekommst eine Plattform, um deine Idee vor einem Publikum zu präsentieren – und kannst wertvolle Rückmeldungen und Kontakte gewinnen. Besucher:innen und Jury hören zu. Du heißt willkommen. Und du kannst als Gewinner:in sogar finanziell unterstützt werden – etwa mit 5.000 € Preisgeld, wenn du als Unternehmen in der Region gründest.
Außerdem bleibst du über Formate wie das Gründungspicknick und Events wie Hackerkiste, Rocketeer-Festival, SparksCon in engem Austausch mit der Szene – ideal, um gleichgesinnte Partner:innen oder Mentor:innen zu finden