Zahlen, Daten, Fakten – Dein Überblick auf einen Klick Digitale Transformation in aux

Die Zukunft ist jetzt und Digitalisierung ist längst Realität. Seit Jahren ist sie ein zentrales Thema, besonders wenn es um zukunftsfähige Wirtschaftsstandorte geht. In der Region zeigen echte Digital-Performer, wie Innovation, Technologie und unternehmerisches Handeln erfolgreich zusammenspielen.

mehr als ein Versprechen Digitalregion Aux

Egal, ob in den Traditionsbranchen, der boomenden Gesundheitswirtschaft oder der aktiven Gründerszene–Aux lebt digitale Transformation. Mit dem Digitalen Gründerzentrum, wachsender IT-Medizin, 3D-Druck-Innovationen (voxeljet, ExOne, Sandhelden) und einer aktiven Startup-Community ist sie ein Hotspot für digitale Zukunftsthemen.

Virtuelle Welten: 3D Druck und Industrie 4.0  

Augsburg ist führend bei additiver Fertigung – mit starker Forschung (Fraunhofer IGCV) und global agierenden Unternehmen. Gleichzeitig setzen Agenturen wie elfgenpick und Meilenstein Digital neue Maßstäbe in VR/AR. Startups wie Not Yet Visible oder Planstack bringen Augmented Reality in Architektur und Immobilien.

KI und Machine Learning made in Augsburg

An der Uni Augsburg forschen Informatiker an der nächsten Stufe der Digitalisierung – von lernenden Systemen bis zu ethischen Fragen. Das Forum Maschinelles Lernen bringt Forschung und Wirtschaft zusammen: Unternehmen können konkrete Anwendungsfälle einbringen und so direkt mit dem Nachwuchs zusammenarbeiten.

Smart City statt Schreibtischstadt

Startups wie EineStadt zeigen, wie Digitalisierung in Städten funktioniert – mit smarten Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Augsburg arbeitet dabei Hand in Hand mit München und Nürnberg – gemeinsam auf dem Weg zur echten Smart City

Egal, ob in den Traditionsbranchen, der boomenden Gesundheitswirtschaft oder der aktiven Gründerszene–Aux lebt digitale Transformation. Mit dem Digitalen Gründerzentrum, wachsender IT-Medizin, 3D-Druck-Innovationen (voxeljet, ExOne, Sandhelden) und einer aktiven Startup-Community ist sie ein Hotspot für digitale Zukunftsthemen.

Virtuelle Welten: 3D Druck und Industrie 4.0  

Augsburg ist führend bei additiver Fertigung – mit starker Forschung (Fraunhofer IGCV) und global agierenden Unternehmen. Gleichzeitig setzen Agenturen wie elfgenpick und Meilenstein Digital neue Maßstäbe in VR/AR. Startups wie Not Yet Visible oder Planstack bringen Augmented Reality in Architektur und Immobilien.

KI und Machine Learning made in Augsburg

An der Uni Augsburg forschen Informatiker an der nächsten Stufe der Digitalisierung – von lernenden Systemen bis zu ethischen Fragen. Das Forum Maschinelles Lernen bringt Forschung und Wirtschaft zusammen: Unternehmen können konkrete Anwendungsfälle einbringen und so direkt mit dem Nachwuchs zusammenarbeiten.

Smart City statt Schreibtischstadt

Startups wie EineStadt zeigen, wie Digitalisierung in Städten funktioniert – mit smarten Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Augsburg arbeitet dabei Hand in Hand mit München und Nürnberg – gemeinsam auf dem Weg zur echten Smart City

Hier könnt ihr euch anmelden


Zum Anfang der Seite