08.08.2025 – Hohes Friedensfest
Hohes Friedensfest
Augsburg ist Friedensstadt und seit 1950 gilt das Hohe Friedensfest als offizieller Feiertag. Jedes Jahr am 8. August feiern die Augsburger den Frieden, die Gemeinschaft und die Vielfalt der Stadt. Verschiedene Programmpunkte beschäftigen sich mit genau diesen Themen und laden zum zwischenmenschlichen Austausch ein.
Zurück geht das Hohe Friedensfest auf den Dreißigjährigen Krieg. Am 8. August 1629 wurde die Ausübung des protestantischen Glaubens in der Stadt Augsburg verboten. Aufgehoben wurde dieses Verbot erst rund 20 Jahre später im Jahr 1648. Zwei Jahre danach feierten die Protestanten dann erstmals das Hohe Friedensfest. Somit findet in diesem Jahr das 375. Jubiläum statt.
- Wann: jährlich am 8. August
- Wo: Augsburger Innenstadt
- Weitere Informationen und das Programm rund ums Hohe Friedensfest gibt es hier.
Hohes Friedensfest
Augsburg ist Friedensstadt und seit 1950 gilt das Hohe Friedensfest als offizieller Feiertag. Jedes Jahr am 8. August feiern die Augsburger den Frieden, die Gemeinschaft und die Vielfalt der Stadt. Verschiedene Programmpunkte beschäftigen sich mit genau diesen Themen und laden zum zwischenmenschlichen Austausch ein.
Zurück geht das Hohe Friedensfest auf den Dreißigjährigen Krieg. Am 8. August 1629 wurde die Ausübung des protestantischen Glaubens in der Stadt Augsburg verboten. Aufgehoben wurde dieses Verbot erst rund 20 Jahre später im Jahr 1648. Zwei Jahre danach feierten die Protestanten dann erstmals das Hohe Friedensfest. Somit findet in diesem Jahr das 375. Jubiläum statt.
- Wann: jährlich am 8. August
- Wo: Augsburger Innenstadt
- Weitere Informationen und das Programm rund ums Hohe Friedensfest gibt es hier.
Schnellüberblick – Alles auf einen Blick
Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter abonnieren Jetzt anmelden