Für Ausbildungssuchende. Für Ausbildungspersonal. Für Ausbildungsbetriebe Aux mit Wasser und Wissen

Aux ohne Wasser? Undenkbar! Unser historisches Wassersystem ist UNESCO-Welterbe – aber bei uns geht’s nicht nur ums Gestern, sondern auch um das Morgen. Mit dem JOBvision-Projekt FutureH2O zeigen wir jungen Menschen, wie wichtig das Thema Wasser ist: in verschiedenen Berufen und für eine nachhaltige Zukunft.

Förderprojekt 2025–2028: FutureH2O

Du willst die Welt ein bisschen besser machen? Du suchst nach einem Beruf mit Perspektive? Unsere Lösung: eine Ausbildung, die beides bietet! Das Projekt FutureH2O bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen, die genau das gemeinsam haben – den Wunsch, Know-how mit Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Mit FutureH2O lernst du Unternehmen kennen, die täglich mit Wasser zu tun haben und dabei auf moderne Verfahren und den Ressourcenschutz achten.

Gefördert wird FutureH2O als JOBvision-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Du willst die Welt ein bisschen besser machen? Du suchst nach einem Beruf mit Perspektive? Unsere Lösung: eine Ausbildung, die beides bietet! Das Projekt FutureH2O bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen, die genau das gemeinsam haben – den Wunsch, Know-how mit Nachhaltigkeit zu verknüpfen. Mit FutureH2O lernst du Unternehmen kennen, die täglich mit Wasser zu tun haben und dabei auf moderne Verfahren und den Ressourcenschutz achten.

Gefördert wird FutureH2O als JOBvision-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).

Was wir dir bieten?

  • Lernmodule rund um Wasser, Klima und Umwelt
  • Wettbewerbe und Exkursionen
  • Matching-Plattform für Ausbildungssuchende und Betriebe
  • Podcast mit echten Wasser-Heros aus der Region

Was es dir bringt?

  • Kontakt mit Betrieben, die deine Werte teilen
  • Wissen + Spaß + Erlebnisse
  • Bessere Chancen für deine Zukunft

FutureH2O – der Podcast

Entdecke, wie spannend Berufe mit Wasser sein können: echte Geschichten, starke Betriebe und neue Perspektiven.

Jetzt reinhören und Zukunft erleben (Link folgt)

Informiere dich Besuche unseren Stand

AIRTEC – Internationale Messe für die Luft- und Raumfahrtindustrie

22.10.2025–24.10.2025 | 09:00–18:00 Uhr
Die internationale Fachmesse für Luft- und Raumfahrt bringt Unternehmen und Innovator:innen aus der ganzen Welt nach Augsburg: spannende Einblicke für Expert:innen sowie die Fachkräfte von morgen!...

IWB AzubiNight 2025

07.10.2025 | 18:00–20:30 Uhr
Spiel, Spaß und erste Kontakte: Die AzubiNight in Bobingen bietet Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen eine ungezwungene Gelegenheit, mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen....

Du hast Fragen zum Projekt? Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine E-Mail!

Geschäftsstellenleiterin

Jana Schlosser

FutureH2O wird von zwei Verbundpartnern umgesetzt, die jahrelange Erfahrung mit Förderprojekten mitbringen. Das Team hinter dem Projekt

Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

ist deine Schnittstelle zu den teilnehmenden Ausbildungsbetrieben in Aux. Wir bei der Regio kümmern uns um öffentliche Termine und Veranstaltungen und sorgen dafür, dass Jugendliche und Unternehmen zusammenfinden.

Die Sameign gGmbH

stellt Bildungsinhalte bereit und unterstützt dich als Schnittstelle zu teilnehmenden Bildungseinrichtungen. Wir bei Sameign sammeln Wissen rund um Wasser, Nachhaltigkeit und Umweltschutz und geben es an dich weiter – in Form von Lernmodulen oder als Podcast.


Gefördert als JOBvision-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Mit der Initiative JOBvision fördert das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit Projekte, die innovative Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickeln und erproben, um vakante Ausbildungsplätze nachhaltig zu besetzen, den Fachkräftebedarf in KMU zu decken und die duale Ausbildung zu modernisieren. Durchgeführt wird die Initiative vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Hier könnt ihr euch anmelden


Zum Anfang der Seite